Unser Ziel:
Weltweit zuverlässig mit der
gewohnten Qualität liefern

So stellt HÜBNER die
Energieversorgung sicher

Unabhängig von der aktuellen Situation treiben wir an unseren Standorten schon seit längerem Projekte in den Bereichen Energie, Umwelt und Ressourcenmanagement voran, um bei der energetischen Versorgung der Unternehmensprozesse eigenständiger und unabhängiger zu werden. Bereits seit mehreren Jahren ist an unserem Stammsitz in Kassel beispielsweise eine Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage im Einsatz, zudem sind größere Flächen mit Photovoltaik ausgestattet. Ein weiteres Beispiel ist Indien, wo die Produktionskapazitäten nahe Bangalore bis Ende 2022 mit dem Neubau einer „grünen“ Fabrik erweitert werden. Hierzu hat HÜBNER das auf umweltfreundliches Bauen spezialisierte indische Unternehmen LEAD beauftragt. Auf der Baustelle wird so wenig Erdreich wie möglich bewegt, außerdem kommen nachhaltige Materialien und lokale Firmen zum Einsatz.

Für alle Standorte weltweit sind entsprechend der jeweiligen örtlichen Rahmenbedingungen eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt und in konkreter Planung. Photovoltaik, Wärmetausch-Systeme, Fernwärme, CO2-Bilanzierung und moderne Prozesssteuerungssysteme sind nur einige des gesamten Maßnahmenkatalogs. Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit strebt HÜBNER den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien auf Grundlage ökologisch positiv bilanzierender Energieträger an, dies organisiert über weltweit implementierte Managementsysteme.

All das trägt dazu bei, dass HÜBNER zunehmend nachhaltiger produziert und weniger abhängig ist von Dritten. Deshalb können sich unsere Kunden auf uns verlassen.