
Unser Ziel:
Weltweit zuverlässig mit der
gewohnten Qualität liefern
Steigende Energiekosten, angespannte Lieferketten
So arbeitet HÜBNER
für seine Kunden
Mit ihrem breiten Produkt-Portfolio ist die HÜBNER-Gruppe an über 30 Standorten in 17 Ländern weltweit präsent. Dadurch können wir sehr zielgenau und meistens auch vor Ort für unsere Kunden produzieren. Durch kurze Lieferwege minimieren wir das Risiko, dass unsere Produkte lange Seewege zurücklegen müssen. Wir haben in unsere Produktionsstandorte investiert – mit einem übergreifenden, großen Ziel: Wir wollen unsere Kunden weltweit zuverlässig mit der gewohnten Qualität beliefern.
So stellen wir wichtige Werkstoffe wie Elastomere, Silikon und Stoffe für unsere Produkte selbst her. Auch dadurch erhöhen wir unsere Liefersicherheit und reduzieren gleichzeitig die Abhängigkeit von Dritten. Durch die integrierte Wertschöpfungs- und Lieferkette schaffen wir unternehmerische Stabilität – sowohl für unsere Kunden als auch für uns als Unternehmen.
Keine Frage, durch die Corona-Pandemie und den Krieg Russlands gegen die Ukraine mit allen Folgen ist die Lage auf vielen Märkten angespannt. Diesen Herausforderungen stellt sich die HÜBNER-Gruppe in allen Geschäftsbereichen. Wir arbeiten intensiv daran, bei der Energieversorgung eigenständiger, unabhängiger und schließlich auch nachhaltiger zu werden. Unsere Investitionen in Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit haben aber natürlich auch Einfluss auf unsere Kosten und somit auf die Marktpreise. Dazu sind wir im Dialog mit unseren Kunden – fair und partnerschaftlich.
Das tut HÜBNER
für die Liefersicherheit
In Anbetracht der dynamischen Entwicklungen auf den Weltmärkten arbeitet die HÜBNER-Gruppe intensiv daran, auch kurzfristig die eigene Versorgung und damit die Lieferfähigkeit für unsere Kunden sicherzustellen. Leider sind aber auch wir von den derzeit gestörten Lieferketten betroffen, so dass es vereinzelt zu Einschränkungen oder Verzögerungen kommen kann. Selbstverständlich treffen wir alle uns möglichen Vorkehrungen, um unsere Produktion in Europa auch im Fall einer möglichen Unterbrechung oder Einschränkung – zum Beispiel bei der Energie- und Gas-Versorgung – bestmöglich fortführen zu können. Dazu zählen Investitionen in lokale Energie-Speicher-Lösungen, um mit diesen redundanten Systemen auch bei möglichen Versorgungsengpässen produzieren zu können.
Um die Bedeutung der energetischen Versorgungssicherheit für unsere Herstellprozesse als Lieferant einer kritischen Infrastruktur zu schärfen, stehen wir mit allen entscheidenden Behörden und politischen Instanzen in engem Kontakt. Denn als Hersteller von Übergangs- und Türsicherheitssystemen für Bahnen und Busse sorgt die HÜBNER-Gruppe für die Aufrechterhaltung der kritischen Infrastruktur des Öffentlichen Personenverkehrs. Außerdem verfügt HÜBNER über ein gruppenweites Programm zur Einsparung fossiler Brennstoffe und Energie im Allgemeinen.

So stellt HÜBNER die
Energieversorgung sicher
Unabhängig von der aktuellen Situation treiben wir an unseren Standorten schon seit längerem Projekte in den Bereichen Energie, Umwelt und Ressourcenmanagement voran, um bei der energetischen Versorgung der Unternehmensprozesse eigenständiger und unabhängiger zu werden. Bereits seit mehreren Jahren ist an unserem Stammsitz in Kassel beispielsweise eine Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage im Einsatz, zudem sind größere Flächen mit Photovoltaik ausgestattet. Ein weiteres Beispiel ist Indien, wo die Produktionskapazitäten nahe Bangalore Ende 2022 mit dem Neubau einer „grünen“ Fabrik erweitert worden sind. Bei der Errichtung des neuen Werks hat HÜBNER auf die Expertise eines Beratungsunternehmens für ressourcenschonendes Bauen gesetzt und ist nun stolzer Inhaber des Green-Building-Zertifikates in Platin. Auf der Baustelle war so wenig Erdreich wie möglich bewegt worden.
Für alle Standorte weltweit sind entsprechend der jeweiligen örtlichen Rahmenbedingungen eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt und in konkreter Planung. Photovoltaik, Wärmetausch-Systeme, Fernwärme, CO2-Bilanzierung und moderne Prozesssteuerungssysteme sind nur einige des gesamten Maßnahmenkatalogs. Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit strebt HÜBNER den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien auf Grundlage ökologisch positiv bilanzierender Energieträger an, dies organisiert über weltweit implementierte Managementsysteme.
All das trägt dazu bei, dass HÜBNER zunehmend nachhaltiger produziert und weniger abhängig ist von Dritten. Deshalb können sich unsere Kunden auf uns verlassen.
