HR Managerin im Gespräch im Büro

Bewerbung
bei der HÜBNER-Gruppe

Von der Bewerbung bis zum Arbeitsvertrag in 7 einfachen Schritten:

  • Schritt 1: Sie finden im Karriereportal eine Stelle, auf die Sie sich bewerben möchten.
  • Schritt 2: Klicken Sie auf „Jetzt bewerben“ und erstellen ein Benutzerkonto.
  • Schritt 3: Laden Sie Ihre Dokumente (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse, etc.) hoch, befüllen Sie Ihre Profilinformationen und klicken auf „Bewerben“.
  • Schritt 4: Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail, dass ihre Bewerbung erfolgreich eingegangen ist.
  • Schritt 5: Unser Recruiting-Team sichtet Ihre Unterlagen und spricht sich mit den Fachabteilungen ab.
  • Schritt 6: Wir kontaktieren Sie telefonisch oder per E-Mail und laden Sie zu einem ersten Online-Gespräch ein. Anschließend möchten wir Sie in einem persönlichen Zweitgespräch bei HÜBNER noch ausführlicher kennenlernen.
  • Schritt 7: Sie haben in beiden Gesprächen überzeugt und erhalten Ihren Arbeitsvertrag.
     
Prüfung einer Bewerbung

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Ihr Lebenslauf ist das wichtigste Dokument. Um die dort gemachten Angaben zu belegen, laden Sie bitte alle für die Stelle relevanten Zeugnisse und Nachweise mit hoch. In einem Anschreiben können Sie zusätzlich Ihre Motivation und Beweggründe für die Bewerbung bei der HÜBNER-Gruppe darlegen. 

Ihr Lebenslauf sollte Ihre aktuellen Kontaktdaten enthalten. Sie können selbst entscheiden, ob Sie ein Bild einfügen möchten, das hat keinen Einfluss auf den Auswahlprozess.
Ihren Bildungsweg und Ihre beruflichen Stationen sollten Sie in chronologischer Reihenfolge von neu nach alt angeben. Gerne können Sie die ausgeübten Tätigkeiten stichpunktartig beschreiben. Geben Sie bitte auch Ihre Sprachkenntnisse sowie EDV-Kenntnisse an. 

In Ihrem Benutzerkonto finden Sie ein Feld, in dem Sie eine Schwerbehinderung angeben können. Dies ist eine freiwillige Angabe, über die Sie selbst entscheiden. Sollte eine Schwerbehinderung vorliegen, wird die Schwerbehindertenvertretung informiert.

In der Regel findet das erste Kennenlernen als Video-Call über Microsoft Teams statt. Stellen Sie dafür sicher, dass Sie sich in einer ruhigen Umgebung befinden und eine stabile Internetverbindung nutzen können. Sie benötigen ein Endgerät mit funktionierender Kamera und Mikrofon. Stellen Sie sich darauf ein  , sich selbst und die Stationen ihres Lebenslaufes vorstellen zu können. Zeigen Sie uns, warum Sie sich für eine Mitarbeit bei der HÜBNER-Gruppe interessieren.

Das Zweitgespräch dient dazu, Ihnen die Möglichkeit zu geben, dass wir uns gegenseitig noch besser kennenlernen und tiefer in die Details der Position eintauchen. Gleichzeitig können wir,  mehr über Ihre Fähigkeiten und Ihre Eignung für das Team erfahren. Diese Gespräche finden an den jeweiligen Standorten vor Ort und in Präsenz statt. 

Nein, postalische Bewerbungen sowie Bewerbungen über E-Mail können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht akzeptieren. Bitte bewerben Sie sich daher ausschließlich über unser Karriereportal. 

Ja, in unserem Karriereportal finden Sie ausschließlich aktuelle Stellenangebote, auf die Sie sich gerne bewerben können.

Sofern es nicht in der Stellenanzeige angegeben ist, haben die Stellen keine Fristen. Wir empfehlen Ihnen aber, Ihre Bewerbung schnellstmöglich einzureichen.

Ja, Sie können sich jederzeit in Ihrem Benutzerkonto anmelden und Ihre Angaben aktualisieren.

Q&A zur Bewerbung – Ausbildung und Praktikum

Natürlich kannst Du mit guten Noten und super Ergebnissen im Online-Test punkten. Aber das ist nicht alles, worauf es uns ankommt. Überzeuge uns mit einem freundlichen persönlichen Eindruck und einer positiven Einstellung zum Lernen und zum Beruf. Damit zeigst Du, dass Du die oder der Richtige für uns bist.

Damit Deine Bewerbung vollständig ist, solltest Du folgende Unterlagen vorbereiten:

  • Anschreiben: Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf entschieden hast.
  • Lebenslauf: Übersicht über Deine schulische und berufliche Laufbahn.
  • Bewerbungsfoto (freiwillig): Ein freundliches Foto kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
  • Die letzten beiden Schulzeugnisse: Bitte als PDF-Dateien.
  • Praktikumsbescheinigungen oder Qualifizierungsnachweise: Falls vorhanden, füge diese bitte hinzu.

Zusätzlich zu vollständigen Unterlagen punktest Du, wenn Du Deine Motivation klar machst. Begründe in Deinem Anschreiben, warum Du Dich für diesen Beruf entschieden hast. Vielleicht hast Du bereits erste Erfahrungen durch ein Praktikum oder Hobby gesammelt? Das zeigt, dass Du wirklich Interesse an diesem Beruf hast.

Nach dem Eingang deiner Bewerbung prüfen wir Deine Unterlagen sorgfältig. Bei einem positiven Eindruck laden wir Dich zu einem Online-Test ein. Anschließend kann eine Einladung zu unserer Auswahlveranstaltung folgen, Dabei kannst Du uns im persönlichen Gespräch und bei der Lösung von kleinen praktischen Aufgaben von Deinen Fähigkeiten überzeugen.

Die Vergütung während der Ausbildung richtet sich nach dem jeweiligen Ausbildungsjahr. Hier einige Beispielwerte:

  • 1. Ausbildungsjahr: 924 € brutto/Monat
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.010 € brutto/Monat
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.133 € brutto/Monat
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.227 € brutto/Monat