Faltenbälge
für Busse
Robust, flexibel
und individuell
Seit 1952 fertigt HÜBNER Faltenbälge für Gelenkbusse. Dank dieser einzigartigen Expertise zeichnen sich die Produkte des Unternehmens durch ihre hervorragende UV-Stabilität, Reiß- und Abriebfestigkeit aus. Neben Qualität setzt HÜBNER auf die ständige Weiterentwicklung der Komponenten. Kunden erhalten hierdurch einen verbesserten Nutzwert und mehr Möglichkeiten.
HÜBNER-Faltenbälge werden aus speziell beschichtetem Gewebe gefertigt und haben einen stabilen Aluminiumrahmen. Alle Faltenbälge sind Maßanfertigungen, genau abgestimmt auf Fahrzeugtyp und Fahrzeugdesign. So sind verschiedenste Ausführungen nach Kundenwunsch möglich.
Herausragende Materialeigenschaften
Je nach Einsatzgebiet werden die Gewebe mit zusätzlichen Eigenschaften wie UV-Stabilität, Kälte- und Wärmebeständigkeit sowie hoher Reiß-, Weiterreiß- und Abriebfestigkeit ausgestattet. Kunden erhalten dadurch außergewöhnlich anpassungs- und widerstandsfähige Faltenbälge. Denn Langlebigkeit und Qualität sind Markenzeichen der HÜBNER-Gruppe.
Gelebte Nachhaltigkeit dank hochwertiger Materialien
HÜBNER verfolgt das Ziel, den Gesundheits- und Umweltschutz durch den Einsatz hochwertiger Materialien in seinen Produktionsprozessen zu verbessern. Dies geht einher mit dem REACH-Programm der Europäischen Union. Gewebe für Faltenbälge sollen den geplanten internationalen Vorschriften entsprechen, um eine Verwendung von Materialien auszuschließen, die in den sogenannten schwarzen oder roten Listen mehrerer OEMs aufgeführt sind. Diese Vorschriften sollen die Verwendung von chemischen Halogenen in Gewebeschichtungen einschränken.
Farbiges oder
lichtdurchlässiges Design
Optisch sind der Gestaltung kaum Grenzen gesetzt. Neben der Standardausführung in grau fertigt HÜBNER auch Design-Faltenbälge nach individuellem Kundenwunsch. Sie machen den Gelenkbus unverwechselbar. Die Faltenbälge lassen sich ein- oder mehrfarbig gestalten. Beispielsweise können sie farblich perfekt an das übrige Fahrzeugdesign angepasst werden. Möglich sind auch ausgefallene Entwürfe mit originellen Motiven und Grafikelementen, etwa zur Bewerbung von Großereignissen. Der Faltenbalg wird dadurch zum Hingucker – und der Bus zum Design-Objekt.
Daneben liefert HÜBNER lichtdurchlässige Faltenbälge aus BrillianFlex®-Materialien. Der Vorteil: Im Businneren wird der sonst eher dunkle Gelenkbereich durch einfallendes Tageslicht erhellt, was zu einer freundlichen Atmosphäre und zu einem höheren Sicherheitsgefühl der Fahrgäste beiträgt.
Verkleidung für Energieführungssysteme
Eigens für diesen Zweck entwickelte Verkleidungen ermöglichen es, Energieführungssysteme im Boden-, Seiten oder Dachbereich der Faltenbälge zu verlegen. Sie verbergen und schützen die Leitungen zum Fahrgastinnenraum hin. Je nach Fahrzeugausführung bietet HÜBNER eine Vielzahl von Möglichkeiten an, die in Design und Technik aufeinander abgestimmt sind. Neben der klassischen Innenraumgestaltung konzipieren und fertigen die Experten des Unternehmens auch spezielle Dach- und Haubenverkleidungen.
Produkte für
Spezialanwendungen
Auch für Sonderfahrzeuge produziert HÜBNER flexible Faltenbalglösungen. Hierzu gehören kundenspezifische Sonderformen, Sonderausführungen mit spezieller Kälte- oder Wärmeisolation sowie Lösungen, die sich an den strengen Brandnormen für Schienenfahrzeugkomponenten orientieren.
Ihr Kontakt
Markus Mazur
Vertrieb Straße
Tel. +49 561 998 1506
Markus.Mazur(@)hubner-group.com
Ihr Kontakt
Florian Klotz
Vertrieb Straße
Tel. +49 561 998 1732
Florian.Klotz(@)hubner-group.com