News

„1,60 Meter Bus“ von HÜBNER auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit - Busworld Europe: Innovationen bei Gelenk und Faltenbalg-Stoff

Mehr Energie-Effizienz und innovative Material-Lösungen: Mit einem klaren Fokus auf mehr Nachhaltigkeit präsentiert die HÜBNER-Gruppe neueste Entwicklungen für Gelenkbus-Systeme. Dazu zählen ein gewichtsreduziertes Gelenk, neu entwickelte Faltenbalg-Stoffe sowie spezielle Designs für mehr Fahrgastkomfort. Bei der Busworld Europe vom 4. bis 9. Oktober 2025 zeigt die HÜBNER-Gruppe die Innovationen in Halle 7, Stand 755 in Brüssel.

Erfahrung von 100.000 Systemen im Markt

„Mit der langjährigen Erfahrung auf Basis von mehr als 100.000 Systemen im Markt setzen wir den Fokus auf mehr Nachhaltigkeit und Fahrgastkomfort“, betont Uwe Bittroff, Geschäftsführer der HÜBNER-Gruppe. „Wir entwickeln unsere ‚1,60 Meter Bus‘ mit zukunftsfähigen Komponenten und maßgeschneiderten Systemen für unsere Kunden kontinuierlich weiter.“

 

E-Mobilität: Beitrag zur Gewichts-Reduzierung 

Ein innovatives Konzept für die Anforderungen der fortschreitenden Elektromobilität ist das Niederflurgelenk HNGK 28.2. Es ermöglicht durch hochentwickelte Guss-Werkstoffe bei deutlich optimiertem Gewicht eine verbesserte Bodenfreiheit für Busse und die für HÜBNER bewährte Wartungsfreundlichkeit. Die Gelenksteuerung ACU 4 der neusten Generation erfüllt die alle Anforderungen an funktionale Sicherheit sowie Cyber-Sicherheit.

„Unser Ziel ist es, einen wesentlichen Beitrag zu leisten, das Gewicht von Gelenkbussen zu reduzieren“, erläutert Christian Arndt, Vertriebsleiter Gelenksysteme Mobility Road der HÜBNER-Gruppe. „Im Vergleich zu unserem bisherigen Standard-Gelenk können wir das Gewicht um bis zu 42 Prozent reduzieren. Mit unserem gewichtsoptimierten HNGK 28.2 schaffen wir Raum für höhere Batterie-Reichweiten und auch Fahrgast-Kapazitäten.“ 

 

Neuer Faltenbalg-Stoff Ecoflex setzt Maßstäbe

Als weitere Innovation für das Gelenksystem stellt die HÜBNER-Gruppe einen neuen Faltenbalg-Stoff vor. „Unsere Stoff-Innovation Ecoflex setzt nicht nur Maßstäbe beim Brandschutz, sondern auch in puncto Nachhaltigkeit und Isolierung“, sagt Christian Arndt

In Verbindung mit dem neu entwickelten Innenbalg stechen darüber hinaus die thermischen und akustischen Isolationseigenschaften heraus, die Geräuschbelastung und Energieverbrauch gleichzeitig optimieren. Auf der Busworld zeigt HÜBNER Ecoflex in moderner Carbon-Optik, die ebenso wie die Rezeptur für die Stoff-Beschichtung inhouse im Unternehmensverbund entwickelt worden ist. Durch die äußerst geringe Brandlast sorgt Ecoflex zudem für mehr Sicherheit in öffentlichen Verkehrsmitteln.

 

Wohlfühl-Atmosphäre: Faltenbalg in einem neuen Licht

Mit einer weiteren Innovation steigert HÜBNER die Aufenthaltsqualität in Gelenksystemen. Licht-Elemente, die direkt im Faltenbalg verbaut werden, sorgen für mehr Komfort und ein größeres Sicherheitsempfinden bei den Fahrgästen. Die LED-Beleuchtung ergänzt die schon verfügbaren Design-Elemente wie transluzente Stoffe. 

Als Platz für LED-Beleuchtungen bietet sich der Mittelrahmen an, wo sich die entsprechenden Bauteile ohne großen Aufwand einziehen und auch warten lassen. Je nach Kundenwunsch bietet HÜBNER Lösungen mit Beleuchtungs-Elementen an, die direkt im Faltenbalg verbaut sind.

 

Mehr zum Auftritt der HÜBNER-Gruppe auf der Busworld Europe auch online: www.hubner-group.com/busworldeurope/