News

Flexibel und umfassend: Lösungen von HÜBNER für Brückenkopfsysteme - Technologieführer auf der Inter Airport Europe 2025

Umfassende Lösungen für Fluggastbrücken: Die HÜBNER-Gruppe präsentiert sowohl komplette, patentierte Brückenkopfsysteme als auch einzelne Komponenten für den Übergang zwischen Fluggastbrücke oder Fluggasttreppe und Flugzeug auf der Inter Airport Europe vom 7. bis 9. Oktober 2025 in München in Halle B5, Stand 137.

Das Brückenkopfsystem von HÜBNER im Einsatz bei der Abfertigung eines Airbus A380. Foto: HÜBNER-Gruppe

Einzigartige Kombination für maximale Flexibilität

Das Brückenkopfsystem von HÜBNER besteht aus einem Faltenvordach sowie einem flexiblen Schiebeboden – wahlweise mit berührungsloser oder Soft-Touch-Technologie. Diese Kombination ist einzigartig am Markt und ermöglicht eine vollständige Abdichtung zum Flugzeugrumpf bei gleichzeitig minimalem Anpressdruck. Die patentierte Kinematik sorgt dafür, dass sich die Systeme an unterschiedliche Flugzeugkonturen anpassen.

„Ganz neue Möglichkeiten beim Boarding bieten wir mit unserer neuesten Entwicklung: der Pendel-Schiebeboden bietet zusätzliche Flexibilität bei begrenzter Kabinentiefe und schafft mehr Freiraum für das sichere Öffnen großer Flugzeugtüren“, sagt Dirk Keßler, Leiter Flughafentechnik HÜBNER-Gruppe.„Die hohe Flexibilität unserer Materialien gewährleistet eine optimale Abdichtung von kleinen Maschinen bis hin zu großräumigen Jets wie dem Airbus A 380.“ Der aufgebrachte Anpressdruck von Schiebeboden und Faltenvordach ist dabei minimal und deutlich unter dem zulässigen Wert der EN-Norm.

 

Erfahrung von 8.000 Systemen im Einsatz

„Mit sicheren und flexiblen Übergangssystemen zwischen Fluggastbrücken und Flugzeugen sorgen wir dafür, dass Passagiere komfortabel und sicher von der Gangway in das Flugzeug gelangen“, hebt Dirk Keßler hervor. 1970 wurden zum ersten Mal Faltenbälge von HÜBNER an Fluggastbrücken am Frankfurter Flughafen angebracht. 

„Seit 55 Jahren ist HÜBNER verlässlicher Partner für Airports in der ganzen Welt“, betont Dirk Keßler. „Wir bauen auf die Erfahrung von inzwischen über 8.000 hochleistungsfähigen Systemen, die erfolgreich im Einsatz sind.“ Mit der Entwicklung kompletter Brückenkopfsysteme (Passenger Boarding Bridge Interface, PBBI) hat sich das Unternehmen als Technologieführer etabliert. Mittlerweile leisten mehr als 150 Brückenkopfsysteme von HÜBNER auf den Flughäfen Frankfurt, München, Genf und Hannover verlässlich ihre Dienste.

 


Weltweit im Einsatz – direkt vom Hersteller

Als Hersteller bietet HÜBNER umfassenden Service über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg – von der technischen Beratung über die Auslieferung bis zur After-Sales-Betreuung. Auch Refurbishment-Lösungen für bestehende Fluggastbrücken und Treppen gehören zum Leistungs-Portfolio.

Neben bewährten Produkten arbeitet HÜBNER kontinuierlich an neuen Lösungen für die Flughafentechnik. Dazu zählen berührungslose Nachregulierungssysteme, Fahrwerkschutzlösungen und der so genannte Klappbumper.

Mehr Informationen