News

HEMSCHEIDT Rail schärft Profil als Lösungsanbieter für Bahnsysteme - HÜBNER-Verbundunternehmen mit neuem Markenauftritt

HEMSCHEIDT Rail – unter diesem Namen präsentiert sich ab sofort die HEMSCHEIDT Engineering GmbH & Co. KG. Mit dem neuen Markenauftritt unterstreicht das Unternehmen der HÜBNER-Gruppe seine Kompetenzen als spezialisierter Produzent für die Bahnbranche und verdeutlicht die Transformation vom Engineering-Dienstleister zum umfassenden Systemlösungsanbieter. Für Kunden ändert sich dabei nichts – etablierte Ansprechpartner und Bestellwege bleiben unter bekannter Firmierung bestehen.

Produktlösungen für die Schiene im Fokus

HEMSCHEIDT Rail produziert innovative Komponenten und Systeme für den Frontend-, Fahrwerk- und Intercar-Bereich von Schienenfahrzeugen. Dabei hat sich das Unternehmen als Spezialist für hydraulische Aktuatorik, Wankstützen und obere Gelenke etabliert: Mehr als 20.000 Systeme von HEMSCHEIDT Rail sind inzwischen weltweit erfolgreich im Einsatz.

„Mit der Umbenennung zu HEMSCHEIDT Rail unterstreichen wir unseren Anspruch als Leistungsträger für Schienenfahrzeugkomponenten und Spezialist für Stabilisatoren, Fahrwerk-Komponenten, Spezialdämpfer und Gelenksysteme in der Bahnindustrie“, sagt Christopher Sames, Geschäftsführer bei HEMSCHEIDT Rail. „Unseren Kunden bieten wir einen maßgeschneiderten Service – von der individuellen Lösungsentwicklung, bis hin zum After-Sales-Service.“

 

Umfassendes Produktportfolio für moderne Bahntechnik

Mit langjähriger Erfahrung und einem tiefgehenden technischen Verständnis in den Bereichen Hydraulik, Mechanik und Elektronik kennt HEMSCHEIDT Rail die Bedürfnisse und agiert als verlässlicher Partner für Hersteller (OEMs) und Betreiber im Schienenbereich. Das Portfolio umfasst technisch anspruchsvolle Lösungen, wie mechanische und hydraulische Wankstützen, die für ein optimales Fahrverhalten sorgen und die Stabilität verbessern.

Im Bereich der Gelenksysteme bietet das Unternehmen verschiedene Varianten an: von Drehgelenken über Nickgelenke bis hin zu komplexen Dreh-Wank-Nick-Gelenken, ideal für Gelenkzüge oder Straßenbahnen mit besonders dynamischen Anforderungen.

 

Langjährige Entwicklung in der Gruppe

Seit der Integration in die HÜBNER-Gruppe im Jahr 2017 ist es HEMSCHEIDT Rail gelungen, sich von einem kleinen Anbieter hydraulischer Komponenten für Fahrwerke zu einem etablierten Systemanbieter für die Bahnindustrie zu entwickeln.

„Der neue Markenauftritt ist ein logischer Schritt in dieser Transformation und unterstreicht die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens in der gesamten Branche. Wir sind stolz auf den Weg, den HEMSCHEIDT Rail in den letzten Jahren innerhalb der Bahnindustrie zurückgelegt hat“, resümiert Martin Sames, ebenfalls Geschäftsführer bei HEMSCHEIDT Rail. „Das Unternehmen ist heute ein kreativer Produzent für die Branche und Spezialist innerhalb der Unternehmensgruppe, mit breit aufgestellten Kompetenzen in Hydraulik, Mechanik und Elektronik, die wir gezielt für unsere Kunden einsetzen.“

Ein besonderer Schwerpunkt der Entwicklungsarbeit bei HEMSCHEIDT Rail liegt auf hydropneumatischen Federungs- und Dämpfungssystemen als Alternative zu druckluftbasierten Fahrwerksystemen. Diese Technologie verspricht erhebliche Vorteile für die Energieeffizienz im Bahnbetrieb.

 

Spezialist im HÜBNER-Verbund

Als Verbundunternehmen in der HÜBNER-Gruppe gehört HEMSCHEIDT Rail – nun auch sichtbar – zum Geschäftsbereich Mobility Rail. „Auch für unsere Kunden ändert sich durch den neuen Auftritt nichts an der gewohnten Zusammenarbeit – sie profitieren weiterhin von unserer Expertise und einem global stark aufgestellten Gruppenverbund“, erklärt Brian Biernat, Sales Manager HEMSCHEIDT Rail. „Gleichzeitig wird durch den neuen Namen noch deutlicher, wofür wir stehen: innovative Systemlösungen für den Schienenverkehr.“

Der neue Markenauftritt wird in den kommenden Monaten auf den Fachmessen TRAKO in Danzig, Polen (23.-26. September 2025) sowie Expo Ferroviaria in Mailand, Italien (30. September bis 2. Oktober 2025) und Rail Live in Madrid, Spanien (26.-28. November 2025) präsentiert.