News

Wie holografische Anwendungen den ÖPNV revolutionieren - HÜBNER zeigt Innovationen für Fenster und Türen

Fahrgastinformation der Zukunft: Die HÜBNER-Gruppe stellt auf der Busworld Europe 2025 in Brüssel in Kooperation mit ZEISS Microoptics innovative holografische Anwendungen für Busse vor. Als zukunftsweisende Lösungen sorgen transparente holografische Displays und der berührungslose Holo-Button für mehr Fahrgast-Komfort im ÖPNV. Besucher können die Anwendungen vom 4. bis 9. Oktober 2025 in Halle 7, Stand 755 erleben.

Der Holo-Button setzt neue Maßstäbe für die Interaktion zwischen Fahrgästen und Fahrzeugen. Foto: HÜBNER-Gruppe
Mit den transparenten holografischen Displays erhalten Passagiere wichtige Informationen zu Ankunfts- und Abfahrtszeiten oder touristischen Sehenswürdigkeiten direkt im Blickfeld in den Fensterscheiben von Bussen und Bahnen. Foto: ZEISS Microoptics
Mit den transparenten holografischen Displays erhalten Passagiere wichtige Informationen zu Ankunfts- und Abfahrtszeiten oder touristischen Sehenswürdigkeiten direkt im Blickfeld in den Fensterscheiben von Bussen und Bahnen. Foto: ZEISS Microoptics

Smarte Lösungen für den Fahrgastbereich

Aktuelle und gut sichtbare Reiseinformationen sind für Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr von zentraler Bedeutung. Trotz der Verbreitung von Smartphone-Apps bleibt der Bedarf an direkten Informationsanzeigen im Fahrzeug hoch. 

Transparente holografische Displays sind smarte Lösungen für den Fahrgastbereich und heben die Informationsqualität auf ein neues Level: Beim Blick aus dem Fenster oder durch die Tür erhalten Fahrgäste Informationen zu Haltepunkten und aktuellen Fahrtzeiten direkt im Sichtfeld.

 

Dank Holografie: Inhalte einfach in Fenster projizieren

„Die holografische Technologie wird direkt in die Fenster integriert, so lassen sich Inhalte einfach und flexibel projizieren“, erläutert Konrad Brimo, Vice President Global Sales Material Solutions der HÜBNER Gruppe. Neben Fahrplaninformationen können auch andere Inhalte wie Einkaufsmöglichkeiten oder touristische Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke angezeigt werden.

Die Technologie benötigt weniger Platz und Energie als herkömmliche Lösungen wie OLED-Systeme – und das alles bei hoher Bildauflösung. Darüberhinaus sind die transparenten holografischen Displays durch die direkte Integration in die Fensterscheiben optimal vor externen Einflüssen geschützt und werten dadurch auch das Design der Fahrzeuge deutlich auf.

 

Berührungslose Türöffnung mit dem Holo-Button

Als weitere Produktneuheit stellt HÜBNER in Kooperation mit ZEISS Microoptics den innovativen Holo-Button vor – eine kontaktlose Sensorfläche zum Öffnen von Türen in Bus und Bahn. „Der Holo-Button verbindet hohe Funktionalität mit futuristischem Design“, erklärt Konrad Brimo weiter. „Bei der Busworld Europe machen wir die Einsatzmöglichkeiten von Holografie im Öffentlichen Verkehr mit dem Holo-Button und den transparenten holografischen Displays praktisch erlebbar.“ Mit dieser Innovation setzt HÜBNER in Kooperation mit ZEISS Microoptics neue Maßstäbe für die Interaktion zwischen Fahrgästen und Fahrzeugen.

 

Vielseitiger Partner für die Mobilität von morgen

Im Zuge der langfristig ausgerichteten Zusammenarbeit setzt ZEISS durchstimmbare Laser von HÜBNER Photonics für die Herstellung holografischer optischer Elemente ein. Diese werden wiederum in Lösungen und Systemen für den Öffentlichen Verkehr von HÜBNER integriert. „Mit der holografischen Display-Technologie bringen wir die Kompetenzen unseres Geschäftsbereichs Photonics erstmals im Kerngeschäftsfeld öffentlicher Verkehr ein und schaffen Synergien innerhalb unserer Unternehmensgruppe“, betont Ingolf Cedra, Geschäftsführer der HÜBNER-Gruppe.

So profitieren Bushersteller und Verkehrsbetriebe von der HÜBNER-Gruppe als vielseitigem Partner. Dabei setzt die HÜBNER-Gruppe auf Innovationskraft und langjährige Erfahrung mit über 100.000 ausgelieferten Systemen weltweit. Dazu zählen maßgefertigte Gelenksysteme, Komponenten für Fahrwerke, Türsicherheitssysteme, Materiallösungen und vieles mehr. „Unser Ziel ist es, den öffentlichen Verkehr leistungsstärker und effizienter zu gestalten. Mit Innovationen wie der holografischen Display-Technologie verbessern wir das Reiseerlebnis und damit die Kundenzufriedenheit“, hebt Ingolf Cedra hervor.

Mehr zum Auftritt der HÜBNER-Gruppe auf der Busworld Europe auch online: www.hubner-group.com/busworldeurope/