Auszubildene im Labor

Schüler & Schülerinnen

Ausbildung bei der
HÜBNER-Gruppe

Prämien

Neben Urlaubs- und Weihnachtsgeld und einer erfolgsabhängige Jahresprämie belohnen wir sehr gute und gute Prüfungsergebnisse. 

Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir unterstützen Deine Entwicklung: Bilde Dich weiter in Business Englisch, Projektmanagement und vielen andere Themen.

Auslandspraktikum

Weil Du bei einem international tätigen Unternehmen arbeitest, ist ein vierwöchiges Praktikum in einem europäischen Land möglich.

Wohlbefinden

Deine Gesundheit liegt uns am Herzen, deshalb bieten wir Dir Sporträume, kostenloses Mittagessen, Wasser und Obst.

Verantwortung

Schon während Deiner Ausbildung geben wir Dir die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten in eigenen Projekten anzuwenden. 

Übernahmechance

Unsere Auszubildenden sind unsere Zukunft, deshalb prüfen wir bei guten Leistungen die Möglichkeit einer Übernahme. 

Schneller fertig

Bei guter Leistung kann Deine Ausbildungszeit um ein halbes Jahr verkürzt werden.

Aktuelle Ausbildungsberufe

Als internationales Industrieunternehmen braucht HÜBNER Industriekaufleute, um erfolgreich auf den Weltmärkten zu agieren. Als Industriekaufmann (m/w/d) kaufst Du Rohstoffe, Ersatzteile und Zubehör ein oder verkaufst die damit produzierten Waren an Kunden auf der ganzen Welt. Hierfür machen wir Dich im Rahmen Deiner Ausbildung fit. Gleichzeitig erhältst Du Einblicke in die Personal- und Marketingabteilung sowie in Finanzbuchhaltung & Controlling.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Bei guten oder sehr guten Gesamtleistungen hast Du ab dem 2. Ausbildungsjahr die Chance, parallel ein Bachelor-Studium in Business Administration zu absolvieren.

Das erwarten wir von Dir:

  • Mittlere Reife, Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Freundliches Auftreten und Aufgeschlossenheit
  • Selbstständigkeit
  • Persönliches Engagement und verantwortungsbewusstes Handeln
     

Bei HÜBNER sind viele Bereiche der Produktion exakt aufeinander abgestimmt. Das bedeutet aber auch: Wenn ein einziges Band nicht läuft oder ein Rad klemmt, stockt die ganze Produktion – und das kostet Geld. Deshalb müssen die Fertigungsanlagen immer gut in Schuss sein. Als Industriemechaniker (m/w/d) wartest Du die Anlagen regelmäßig und hältst sie instand, damit es gar nicht erst zu einem Stillstand kommt. Und wenn es doch einmal passiert, kümmerst Du Dich um eine schnelle Reparatur. Außerdem richtest du neue Produktionsanlagen ein, rüstest sie um und nimmst sie in Betrieb.

Wie das geht, lernst du bei HÜBNER. Nach deiner Ausbildung kennst Du Dich bestens mit technischen Systemen aus – von der Herstellung über die Instandhaltung bis zur Überwachung. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Das erwarten wir von Dir:

  • Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
  • Gute Leistungen in Deutsch, Mathematik, Physik bzw. Chemie
  • Hohe Leistungsbereitschaft
  • Aufgeschlossenheit
  • Logisches Denken
  • Handwerkliches Geschick
  • Ausgeprägtes technisches Interesse
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
     

Die Maschinen, die HÜBNER in seiner Fertigung einsetzt, brauchen fähige Leute, die sie bedienen: Für die Produktion von Faltenbälgen, Gelenk- und Übergangssystemen, Gummi- oder Kunststoffspritzgussteilen sind große, komplexe Anlagen am Werk. Sie lassen sich nicht intuitiv oder nach einem kurzen Blick in die Anleitung bedienen, und erst recht nicht umrüsten oder instand halten. Das können nur ausgebildete Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d). Sie sorgen dafür, dass die Prozesse reibungslos laufen und die Produktion nicht stillsteht. Ein Job mit Verantwortung also. Die Ausbildung dauert 2 Jahre.

Das erwarten wir von Dir:

  • Guter Hauptschulabschluss
  • Gute Leistungen in Deutsch, Mathematik, Physik bzw. Chemie
  • Hohe Leistungsbereitschaft
  • Aufgeschlossenheit
  • Logisches Denken
  • Handwerkliches Geschick
  • Ausgeprägtes technisches Interesse
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
     

Moderne Maschinen sind oft eine Kombination aus mechanischen, elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Bauteilen. Das gilt etwa für elektronische Antriebssysteme. Um solche Maschinen zu bauen und zu bedienen, braucht man beides: die Kenntnisse eines Mechanikers und die eines Elektronikers. Im Beruf des Mechatronikers (m/w/d) kommen die beiden Arbeitsfelder zusammen. In der Ausbildung machen wir Dich zu einem gefragten Allrounder. Du montierst Anlagen und Maschinen aus mechanischen und elektronischen Teilen, zum Beispiel Gelenk-, Lift- und Rampensysteme, und nimmst sie in Betrieb. Gleichzeitig erlernst Du die Bedienung, Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Das erwarten wir von Dir:

  • Mittlere Reife, Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Gute Leistungen in Deutsch, Mathematik, Physik bzw. Chemie
  • Hohe Leistungsbereitschaft
  • Aufgeschlossenheit
  • Logisches Denken
  • Handwerkliches Geschick
  • Ausgeprägtes technisches Interesse
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
     

Bei diesem Ausbildungsberuf bist Du für Deine Kolleginnen und Kollegen eine unverzichtbare Unterstützung. Denn bei IT-Problemen aller Art sorgst Du schnell für deren Behebung, Du kümmerst Dich um die passende Ausstattung von Hard- und Software und richtest unsere Netzwerke ein. Du wirst zum Experten für unsere IT-Infrastruktur und sorgst dafür, dass unsere internen Rechenzentren und Cloud-Umgebungen reibungslos laufen. Mit dieser 3-jährigen Ausbildung wirst Du zum gefragten IT-Spezialisten.

Das erwarten wir von Dir:

  • allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch
  • logisches Denken
  • technisches Verständnis
  • IT-Affinität in Bezug auf Computer Hard- und Software,
  • freundliches Auftreten und Aufgeschlossenheit
  • Selbständigkeit und Teamfähigkeit
  • persönliches Engagement
  • verantwortungsbewusstes Handeln.
     

Hier kannst Du Deine Leidenschaft für IT voll ausleben: Denn bei Deiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) wirst Du zum IT-Experten für die Entwicklung und Programmierung von Soft-ware und Anwendungen innerhalb der HÜBNER Gruppe. Du supportest Deine Kolleg:innen bei firmeninternen Systemen und Anwendungen, entwickelst unsere Anwendungssysteme weiter und implementierst mit Deinen Ideen neue Anforderungen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Das bringst Du mit:

Deine Leidenschaft für IT, allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch, logisches Denken, technisches Verständnis, IT-Affinität in Bezug auf Computer Programmiersprachen und Entwicklungsumgebungen, freundliches Auftreten und Aufgeschlossenheit, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit, persönliches Engagement und verantwortungsbewusstes Handeln.
 

Als Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) bringst Du HÜBNER digital nach vorne: Ob Kommunikation, Daten oder Prozesse – Du bildest die Schnittstelle zwischen unseren kaufmännischen Bereichen und der IT. Dabei hilfst Du bei der Einführung von IT-Lösungen wie SAP oder Office 365, entwickelst IT-Konzepte und wählst die passende Soft- und Hardware aus. Neben Einführung, Schulung und Support unterstützt Du auch bei der Einhaltung unserer Datenschutz-bestimmungen und hast unsere IT-Sicherheit im Auge. Deine Ausbildung dauert 3 Jahre.

Das erwarten wir von Dir:

  • allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch
  • logisches Denken
  • Kommunikationsfähigkeit
  • freundliches Auftreten und Aufgeschlossenheit
  • Selbstständigkeit
  • persönliches Engagement
  • verantwortungsbewusstes Handeln

Unser Konzept für Deine Ausbildung

Bei HÜBNER legen wir großen Wert darauf, dass unsere Auszubildenden nicht nur ihren späteren Beruf erlernen, sondern auch wichtige Schlüsselkompetenzen für den beruflichen und privaten Alltag entwickeln. Daher durchlaufen alle unsere Auszubildenden ein unternehmensspezifisches Ausbildungsprogramm, das sie erfolgreich für ihren weiteren Berufsweg vorbereitet: 

Lade Dir hier den gesamtem Ausbildungsfahrplan runter

Symbolbild: Unser Ausbildungsfahrplan
Symbolbild: Unser Ausbildungsfahrplan